Samen auf der hohen Kante - 030

Gartenradio – Der Garten-Podcast - Ein Podcast von Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Ein Besuch in Deutschlands ältester Wildpflanzen-Genbank in Berlin-Dahlem. Samen von rund 3000 verschiedenen Pflanzen lagern hier in unzähligen Papiertütchen. Sie gehören zum Index Seminum, eine Auswahl von Samen, die vor allem von anderen Botanischen Gärten oder Forschungseinrichtungen angefordert werden können – ganz bequem per Katalog. Seit gut zwei Jahrzehnten werden darüber hinaus in der Berliner Saatgutbank rund 2500 Pflanzenarten von rund 7000 Orten in einer Art eisigem Langzeit-Depot gelagert. In einer Klimakammer warten sie bei  minus 24 Grad in einem künstlichen Winterschlaf darauf, Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte zu überdauern. Die Planung und Koordination der Keimungsversuche ist die Aufgabe von Birgit Nordt. Die Biologin arbeitet seit zwei Jahren in der Saatgutbank und erzählt in dieser Folge von gartenradio.fm, wie sie immer wieder davon begeistert ist, dass Pflanzen ihre Samen in der Welt so kreativ verbreiten.