Jauch(z)et und dünget - 241
Gartenradio – Der Garten-Podcast - Ein Podcast von Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Kategorien:
In dieser Folge wird’s gärig, nährstoffreich und ein bisschen wild: Wir klären, wie sich aus Brennnesseln, Ackerschachtelhalm & Co. Jauchen, Brühen, Tees und Aufgüsse so ansetzen und in flüssigen Kraftstoff und Pflanzenschutz verwandeln lassen. Die jauchenerprobte Gärtnermeister Dagmar Hauke von der Alexianer Klostergärtnerei teilt Ihre langjährigen Erfahrungen mit uns. Sie hat von Brennnesseln über Löwenzahn, Rasenschnitt und Giersch bis hin zu Gemüseabfällen schon vieles im Fass angesetzt, umgerührt und ausprobiert. Und dabei erlebt, dass sich nicht nur Pflanzen, sondern auch Vögel, Bienen und Nachbarn sich für ihre Jauchefässer interessieren. Mit welcher Jauche man jetzt im Frühling starten kann; was Dagmar Hauke von Jauche-Cocktails hält, welche Jauchen Pflanzenwachstum fördern, wie man mit Aufgüssen Schädlinge in Schach hält; über welche Jauche sich Tomaten freuen, warum Baldriantee Knospen vor Frost schützen und wie sich sogar die ausgelaugten Pflanzenresten im Fass noch verwenden lassen - verrät die Gärtnermeisterin in dieser Folge. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio