15 - Warum Friederike ihr FSJ in der Kita so gut gefallen hat, dass sie gleich dort geblieben ist (FSJ)

frei will ich! - Ein Podcast von Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH

Das FSJ von Friederike ist mittlerweile schon mehr als 5 Jahre her - trotzdem arbeitet sie noch immer in der selben Kita. Mittlerweile als Erzieherin mit eigener Gruppe. Wie es dazu gekommen ist und was die Arbeit in einer Kita so ausmacht- darüber reden wir jetzt! Timestamps: 00:42 - Wo sind wir gerade? 00:54 - Was sind die Unterschiede zwischen Kita und Kindergarten? 01:25 - Besonderheiten der Kita Spielwerk 01:54 - Friederikes Weg zum FSJ  04:05 - Unterschiede zwischen Freiwilligendienst und Festanstellung 04:51 - Was Friederike am meisten Spaß macht bei der Arbeit  05:05 - Herausforderungen bei der Arbeit als Erzieherin  05:35 - Wie ist das mit dem Geräuschpegel? 06:15 - Wie viele männliche Erzieher gibt es in der Kita? 07:50 - Gibt es sowas wie "gendergerechte Erziehung" in der Kita? 08:30 - Was Kinder von der Welt um sich herum mitbekommen  09:46 - Was man von Kindern lernen kann  10:36 - Der Umgang mit der digitalen Welt  11:50 - Wie es für Friederike weiter geht  12:50 - Ein Rückblick auf die letzten Berufsjahre  Diese Maßnahme ist mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Wenn ihr jetzt selber Lust auf Freiwilligendienste bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, dort findet ihr eine große Auswahl an Einsatzstellen der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen.