Klimawandel - Wie Extremwetterlagen das Energiesystem stressen

Forschung aktuell - Ein Podcast von Deutschlandfunk

Podcast artwork

Der Klimawandel führt zu Extremwetterlagen. Und diese führen zu höherem Strombedarf - für Kühlung oder Heizung. Zugleich sinkt die Stromproduktion. Diese Herausforderung für das Energiesystem waren Thema einer Tagung in New York. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell