#37 Better together: Jung & Alt - Was können wir voneinander lernen?

Die ARD-Themenwoche beschäftigt sich vom 6. bis 12. November 2022 unter dem Titel "Wir gesucht! Was hält uns zusammen?" mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und zeigt Konflikte und Lösungswege auf. In dieser Flexikon-Folge wollen wir eine Brücke schlagen zwischen der Generation "Fridays For Future" und der Generation "Kreuzfahrt". Flexpert*innen in dieser Runde: Rüdiger Maas, der Generationenforscher räumt mit dem Vorurteil auf, Boomer hätten eine düstere CO2-Bilanz. Außerdem bricht er eine Lanze für die fleißige Generation der heute 50- bis 65-Jährigen, die unseren Wohlstand überhaupt erst möglich gemacht haben. Peter Dausend ist Autor bei der Wochenzeitung "Die Zeit". Er stammt aus einem der geburtenstärksten Jahrgänge. In Sachen Umweltschutz und Ernährung hat er sich in den letzten Jahren einiges bei den jüngeren Generationen abgeguckt. Gendern ist für ihn allerdings ein rotes Tuch. Dafür hat er Gründe. Mitra Kassai ist die Chefin von "Oll Inklusiv". Der gemeinnützige Verein lässt Senioren und Senioritas am kulturellen Leben jenseits von Bingo und Schlagerabenden teilhaben. Backstageführung bei den Beginnern, DJ-Set mit Schellackplatten, Touren mit der Fahrradrikscha – so etwas steht bei Oll Inklusiv auf dem Programm. Im Flexikon klärt Mitra über die größten Missverständnisse auf. https://www.oll-inklusiv.de Rita Nolting ist 93 und lebt in einer Art Teilzeit-WG mit ihrem Enkel Jakob. Der Musiker hat ein Studio in Ritas Gartenhaus. Die beiden empfinden ihren täglichen Austausch als eine Win-Win-Situation. Jakob und Rita seht ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=8M1Rwckxrk4 Kerstin Knör ist Leihoma. In drei Familien ersetzt sie die Generation, die vorliest, mit den Kindern auf den Spielplatz geht, und "von früher" erzählt. Sie liebt diese Aufgabe, aber ohne Spenden stehen solche Projekte schnell vor dem Aus. https://www.jaz-ev.de/ Podcast-Tipp "Chai Society" trifft "Njette Mädchen": https://www.ardaudiothek.de/episode/chai-society/schmeckt-nach-heimat-kulturelle-kueche-feat-njette-maedchen/bremen-next/12066651/ [email protected]

Om Podcasten

Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präsentieren sich und Euch die Ergebnisse. Ein Thema, verschiedene Sichtweisen. Hört Euch schlau!