Flausen mit Carolin Callies & Daniel Kehlmann

Flausen - Literaturhaus Stuttgart - Ein Podcast von Carolin Callies & Gast

Dieses Mal geht es in "Flausen" um die Zauberkunst als Vorbild für das Schreiben, um die Frage, wie man vom Magnetismus eines Nabokov wieder loskommt - und ob ein Algorithmus je den Pulitzerpreis gewinnen wird, es geht um die Unfähigkeit der künstlichen Intelligenz, ein Bild sprachschöpferisch zu durchringen, um die unendliche Bibliothek von Borges als sachliche Beschreibung einer posthumanistischen Zukunft, es geht um Ungarn als literarische Großmacht Europas, es geht um die Motten bei Sebald und dessen wunderbare Melancholie, es geht um den Unterschied zwischen Unsterblichkeit und sich selbst real machen und nicht zuletzt um die Frage: Bin ich jetzt schon eine simulierte zukünftige Entität?