Folge 125: "Zukunftsblind: Wie wir die Kontrolle über den Fortschritt verlieren" - Interview mit Dr. Benedikt Herles

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Ein Podcast von Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt" - Dienstags

Kategorien:

Sind wir zukunftsblind? Gerade in Deutschland wird eher der Status Quo verwaltet als in die Zukunft zu investieren. Hierzulande fließt mehr Geld in Immobilienfonds und Oldtimer als in High-Tech. Mit dem Start-up-Investor und Buchautor Dr. Benedikt Herles spreche ich in 70 Minuten über Risikokapital, fehlenden Fortschritt, erschreckende Zukunftsvisionen und was wir dagegen tun können. Lass dir dieses Interview nicht entgehen! Ich halte es für eins meiner besten im Finanzrocker-Podcast.Im März erhielt ich von einem meiner Podcast-Hörer Vorschläge für neue Podcast-Gäste. Er schlug zwei Zukunftsforscher vor, von denen ich noch nie gehört hatte. Einer von ihnen war Dr. Benedikt Herles, der Ende 2018 sein zweites Buch "Zukunftsblind - Wie wir die Kontrolle über den Fortschritt verlieren" veröffentlichte. Das Buch klang sehr spannend und so fragte ich beim Verlag an, ob ich ein Rezensionsexemplar erhalten und ein Interview mit Benedikt Herles machen könne. Beides klappte auf Anhieb.Beim Lesen von "Zukunftsblind" wusste ich, dass ein Interview auch dringend notwendig ist, um die ernsten Themen auf die öffentliche Agenda zu bringen. Vieles ist in Deutschland noch gar nicht bekannt. Wenn dir das Interview gefällt, dann teile es bitte über deine sozialen Netzwerke.Eine kurze Zusammenfassung des Gesprächs findest du im Blog.Shownotes Benedikt HerlesZur Webseite von Dr. Benedikt HerlesZum Buch Zukunftsblind*Zur Capital-KolumneZum Buch "Die kaputte Elite"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.