Anlegen fürs Kind: Welche Option ist die beste? (#599)

Finanzfluss Podcast - Ein Podcast von Finanzfluss

Kategorien:

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Kinder sind ganz schön teuer. Und je älter sie werden, desto kostspieliger werden auch ihre Wünsche. Um ihnen den Einstieg ins Erwachsenenleben zu erleichtern, wollen viele Eltern frühzeitig vorsorgen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie das am besten funktioniert, welche Optionen es gibt und wie viel ihr zurücklegen solltet. Wir schauen uns insbesondere Juniordepots an und vergleichen, welche Vor- und Nachteile diese Anlagemöglichkeit gegenüber einem Zweitdepot auf den Namen eines Elternteils hat. Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Alle Infos zum Nachlesen auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/geld-anlegen-fur-kinder/ Der Finanzfluss Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/ Zu den Vergleichen: Juniordepots: https://www.finanzfluss.de/vergleich/junior-depot/ Tagesgeld: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Festgeld: https://www.finanzfluss.de/vergleich/festgeld/ ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ⁠https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/⁠ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:15) Wie teuer sind Kinder? (02:41) Welche Anlageformen gibt es? (05:21) Auf mehrere Anlageformen verteilen (06:17) Weitere Anlageoptionen (07:06) Junior Depot (11:06) Was muss ich berücksichtigen? (13:40) Wieviel für Kinder anlegen? (16:36) Zusammenfassung (18:04) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!