Klimaschutz und Wohlstand (Teil 1): Droht uns die De-Industrialisierung?

Fidelity Podcast Kapitalmarkt - Ein Podcast von Fidelity International

Kategorien:

Die Europäische Union lobt sich für besonders ambitionierte Klimaschutzziele und feiert das baldige Aus für Autos mit Benzin und Diesel. Deutschland hat den Ausstieg aus der Kohle beschlossen und plant die Wärmewende. Und die hiesige Industrie? Warnt vor Deutschlands De-Industrialisierung und Abwanderungen wie bei Viessmann. Führt uns der Klimaschutz in eine bessere Zukunft? Oder drohen uns Job- und Wohlstandsverluste, wenn wir schneller handeln als der Rest der Welt? Darum geht es in der neuen Folge des Fidelity Kapitalmarkt Podcasts von Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld mit seinem Gast Janek Steitz. Steitz ist Direktor beim Berliner Thinktank „Dezernat Zukunft – Institut für Makrofinanzen“. Dort denken vornehmlich jüngere Forscherinnen und Forscher über die Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik der Zukunft nach. Steitz beschäftigt sich unter anderem mit der öffentlichen Finanzierung von Klima- und anderen Zukunftsinvestitionen. Und mit der Frage, ob energieintensive Industrien angesichts der Green-Deal-Vorhaben in Deutschland und Europa noch eine Zukunft bei uns haben.