#035 Fearless Integration – Interview mit Eliza-Maimouna Sarr über Diskriminierung …

Fearless Culture Podcast - Ein Podcast von Jan Schleifer

Kategorien:

Wenn es um Diskriminierung geht werden viele ganz schnell sehr hellhörig und gleichzeitig sehr sensibel. Oh Gott, ich kann da eigentlich nur alles falsch machen, also mache ich lieber gar nichts mehr. Das zu durchbrechen ist schon der erste Gewinn. Anzuerkennen und zuzuhören, nicht dem ersten Impuls folgen und das gehörte zu relativieren und niemals eine Täter:innen Opfer Umkehr zu machen, sagt Eliza-Maimouna Sarr, vom Hamburger Arbeitsbereich Antidiskriminierung mit den Projekten „migration.works – Diskriminierung erkennen und handeln!“ und „amira – Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion“ Auf jeden Fall braucht es den Widerspruch. Denn jedes Schweigen bei einer rassistischen oder antisemitischen Pöbelei ist ein Signal der Erlaubnis. Dass Diskriminierung sein darf.