#032 Fearless Generationen – Interview mit Vanessa Jobs-Jürgens über die Generationen X, Y, Z & …
Fearless Culture Podcast - Ein Podcast von Jan Schleifer

Kategorien:
Gerade im beruflichen Kontext, wo die Generationen außerhalb der Familie aufeinandertreffen, können beide Gruppen (Gen Y/Z und Gen X/ Babyboomer) von einander lernen oder sich aneinander aufreiben. Die Generation Z wächst mit einem ganz anderen Selbstwert auf und hat ein ganz anderes Selbstwirksamkeitsgefühl. Daher sind sie die erste Generation, deren Meinung nicht nur gehört wird, sondern auch etwas zählt. "Es könnte die Generation sein, die die Welt rettet, erklärt Vanessa Jobs-Jürgens, systemische Management Coach, die sich auf die Themen Generationen und New Work spezialisiert hat, "denn sie ist die erste Generation, die verstanden hat, dass sie gemeinschaftlich etwas bewegen kann. Sie ist die erste Generation seit Langem, die sich wieder etwas traut und furchtlos ist für Themen, die ihnen wichtig sind auf die Straße zu gehen." Für die Babyboomer und Generation Xer ergibt sich die große Chance herauszufinden, was das Leben außer Arbeit und Leistung ausmacht. Denn, so Vanessa, im Prinzip ist es sehr schade, sich so stark über Leitung zu identifizieren, da der Mensch so viel mehr ist als seine Leistung.