Papua-Neuguinea: Die vergessene Sprache und der Seegurken-Kindergarten
Explore - Der National Geographic Podcast - Ein Podcast von National Geographic Germany

Kategorien:
Folge 2 unseres aktuellen Themenmonats bringt euch ein weiteres Mal an ein wildes und spannendes Stück Erde auf der anderen Seite des Planeten: Papua-Neuguinea. In Papua-Neuguinea wird bis heute eine deutschähnliche Sprache gesprochen. Sie heißt "Unserdeutsch" und ist das Erbe düsterer deutscher Kolonialzeit. "Unserdeutsch" galt als ausgestorben und wurde erst kürzlich wiederentdeckt und erstmalig wissenschaftlich beschrieben. Prof. Dr. Maitz nimmt uns mit auf eine packende Expedition in die Linguistik - und die problematische deutsche Vergangenheit in der Südsee. Auf vielen Inseln Papua-Neuguineas dreht sich alles um die "Goldbarren der Meere": die Seegurke. Seit Generationen fischen Einheimische dieses schrullige Tier. Doch seit Chinas Hunger auf diese Delikatesse immer größer wird, wachsen auch in Papua-Neuguinea die Probleme - für Mensch und Tier. Die Expertin Dr. Cathy Hair sucht nach kreativen und nachhaltigen Lösungen.