Was Welt und Klima wirklich hilft: Wie die Agrarindustrie die Erde verwüstet und was wir dagegen tun können - Interview Dr. Anita Idel [Rebroadcast]
Julia Tulipans' Evolution Radio Show - Ein Podcast von Julia Tulipan, Mag. Julia Tulipan

Folge #112: Was wenigen bewußt ist, die heutigen Kornkammern der Welt sind ehemalige Steppenböden (also Grasland) – ihre gigantische Fruchtbarkeit ist durch jahrtausendelange Beweidung entstanden. Weidetiere und Wiederkäuer haben seit der letzten Eiszeit einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Böden und deren Fruchtbarkeit geleistet. Ob die Prärie in Nordamerika, die Pampa in Argentinien, die Schwarzerdeböden in der Ukraine – sie alle sind Steppenböden, die ihre gigantische Fruchtbarkeit ihrer Nutzungsart verdanken: Jahrtausendelange Beweidung hat meterdicke Humusschichten entstehen lassen und bewahrt. Die intensive Landwirtschaft, mit gigantischen Monokulturen und Kunstdünger, das verschwinden extensiver Beweidung und die Intensivierung der Tierhaltung, all das lässt die fruchtbare Bodenschicht und auch Kohlenstoff aus dem Boden verschwinden. Frau Dr. Idel spricht in dem Interview über die Zusammenhänge und welchen Beitrag die Kuh zum Klimaschutz leisten kann.