#Laura und #Sven: Problem Solving Fallstudien-Interview bei McKinsey.

Erlebe McKinsey - Ein Podcast von Erlebe McKinsey

Kategorien:

Das "Problem Solving Interview" ist ein besonderer Teil des McKinsey-Interviews, um den sich viele Mythen ranken. In dieser Folge lassen wir eine unserer Beraterinnen und einen zukünftigen Berater einen fiktiven Fall lösen - inklusive Kopfrechnen und Rückfragen. Ob die Vorbereitung auf das Interview möglich ist und es vielleicht sogar ein Geheimrezept zur Lösung gibt, erfährst du in dieser Folge. Sven hat 2019 bereits ein Praktikum bei McKinsey absolviert und steckt aktuell in den letzten Zügen seines VWL-Masters in Mannheim und Paris. Sven hat den Bewerbungsprozess bei McKinsey bereits erfolgreich durchlaufen und wird nach seinem Studium als Berater bei uns einsteigen. Laura hat ebenfalls an der Uni Mannheim studiert, allerdings Management und Psychologie. Kennengelernt hat sie McKinsey nach dem zweiten Semester im Rahmen eines Praktikums. Nach dem Studium hat sich Laura dann für den Festeinstieg entschieden und arbeitet inzwischen seit vier Jahren als Beraterin bei McKinsey. Das erwartet dich in dieser Folge: # Svens Auswahltag bei McKinsey liegt nicht weit zurück, und er kann sich noch gut an seine eigenen Vorbereitungen erinnern. Da ihm die Interviewtechnik im „Problem Solving Interview“ als Volkswirtschaftler noch relativ unbekannt war, hat er gemeinsam mit zwei Freunden als Übung im Vorfeld bereits verschiedene Fallstudien gelöst. # Unsere Beraterin Laura befindet sich aktuell im Educational Leave und interviewt häufig Kandidatinnen und Kandidaten bei den Auswahltagen von McKinsey. Beim "Problem Solving Interview" geht es darum, die Lösung für eine fiktive Herausforderung zu finden. # Laura erklärt zunächst die Ausgangssituation. Unser Klient ist ein großer Sportartikelhersteller, der uns beautragt hat, eine neue Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterstrategie zu entwickeln. Die übergreifende Aufgabe soll es sein, den Frauenanteil im Management des Unternehmens auf 50 Prozent zu steigern. # Nachdem Sven seine Rückfragen zur Ausgangssituation gestellt hat, nimmt er sich ein paar Minuten Zeit, um einen ersten Lösungsansatz zu entwickeln. Diesen präsentiert er im Anschluss seiner Interviewerin Laura. Zusammen besprechen sie seine Ideen und suchen nach weiteren Herangehensweisen. # Unser Moderator Philipp schaltet sich im letzten Teil wieder dazu und stellt die entscheidende Frage: Welches Feedback hat Laura für den interviewten Sven? Und: Gibt es so etwas wie eine Musterlösung für die Fallstudie? Wie sieht eine gelungene Interviewvorbereitung aus? Alle Folgen und mehr Informationen zum Podcast findest du auf http://podcast.mckinsey.de Du kannst auch direkt mit uns in Kontakt treten auf unserem Instagram-Kanal erlebeMcKinsey http://instagram.com/erlebemckinsey/ Für alle weiteren Informationen zum Thema Karriere besuche: http://karriere.mckinsey.de