#Julia: Als Partnerin und Neurowissenschaftlerin bei McKinsey.
Erlebe McKinsey - Ein Podcast von Erlebe McKinsey

Kategorien:
Authentisch, persönlich, überraschend: Das ist "Erlebe McKinsey", der McKinsey-Podcast. In jeder Folge wird eine McKinsey-Persönlichkeit vorgestellt, die Fragen rund um eine Karriere in der Topmanagement-Beratung beantwortet. Was macht man als Neurowissenschaftlerin bei McKinsey? Wie fördert die Topmanagement-Beratung Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen? Und was bedeutet eigentlich "Feed Forward"? Erfahre es im "Erlebe McKinsey"-Podcast mit Julia Sperling-Magro, Partnerin bei McKinsey. Julia Sperling-Magro ist Partnerin im Frankfurter Büro von McKinsey und 2004 ins Unternehmen eingestiegen. Ihr Schwerpunkt als Beraterin liegt im Gesundheitswesen, und sie setzt sich besonders für Chancengerechtigkeit zwischen Männern und Frauen ein. # Nach ihrer Promotion als Neurowissenschaftlerin ist Julia bei McKinsey eingestiegen. # In ihrem Team ist Julia für ihre ausgeprägte und positive Feedback-Kultur bekannt, die sie ab und zu auch mal in ausführlicheren Sprachnachrichten mitteilt. # Im Interview mit Philipp verrät sie, warum sie auf Reisen lieber zu ihrem Notizbuch als zum Laptop greift. # In Rahmen ihrer Beratertätigkeit hat Julia viel Zeit im Ausland verbracht. Unter anderem hat sie mehr als zehn Jahre lang in Dubai gelebt und gearbeitet. Was genau sie dort gemacht hat, erfährst Du im Gespräch. # Ein Thema, das Julia besonders am Herzen liegt, ist Chancengleichheit. Bei McKinsey leitet sie eine Initiative, die sich für Gender-Diversität und Inklusion einsetzt. Alle Folgen und mehr Informationen zum Podcast findest du auf http://podcast.mckinsey.de Du kannst auch direkt mit uns in Kontakt treten auf unserem Instagram-Kanal erlebeMcKinsey http://instagram.com/erlebemckinsey/ Für alle weiteren Informationen zum Thema Karriere besuche: http://karriere.mckinsey.de