#197 Verlieren, retten, erinnern - Geschichten von Dingen

Einhundert - Deutschlandfunk Nova - Ein Podcast von Deutschlandfunk Nova

Anna-Maria: "Mein Vater wollte, dass ich diese Kette bekomme" – von Carolin HaentjesAnna-Marias Vater hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. In der Zeit der Krankheit gibt ihm eine schwere Silberkette Hoffnung, die er an seine Tochter vererben will. Doch nach seinem Tod ist die Kette weg. Ein Fremder hat sie im Krankenhaus vom Leichnam gestohlen. Anna-Maria kann deswegen bis heute nicht richtig mit dem Tod ihres Vaters abschließen.Stammzellentransport: "Ich darf den Koffer nicht aus den Augen lassen" – von Christian RexBei Blutkrebs kann eine Transplantation von Knochenmark oder Stammzellen die letzte Chance für manche Patienten sein. Weil passende Spender schwer zu finden sind, gibt es weltweite Spenderdatenbanken. Ist ein geeigneter Spender gefunden, kann es sein, dass Stammzellen von Deutschland nach Brasilien transportiert werden müssen. Worauf es bei so einem Transport ankommt, erzählt Christian Rex, ehrenamtlicher Stammzellenkurier. Gefunden – Ein alter Koffer voller Schmetterlinge – mit Hanns ZischlerVon der letzten Reise des Schmetterlingsforschers Arnold Schultze kommt 1939 nur ein Koffer zurück – randvoll mit Schmetterlingen, die Schultze fein säuberlich in selbstgefalteten Umschlägen und alten Zigarrendosen verpackt hat. Der Schauspieler Hanns Zischler hat die Geschichte hinter dem Koffer recherchiert.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Geschichten von Dingen - Anna-Maria: "Mein Vater wollte, dass ich diese Kette bekomme"Geschichten von Dingen – retten – Stammzellentransport: "Ich darf den Koffer nicht aus den Augen lassen"Arnold Schultze: Ein alter Koffer voller Schmetterlinge**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben. Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.