#192 Stigma - Die Geächteten

Einhundert - Deutschlandfunk Nova - Ein Podcast von Deutschlandfunk Nova

Gefängnis - Treffen mit einem Mörder - von Stephan Beuting Kurt sitzt seit über 30 Jahren im Knast wegen Mord und Geiselnahme. Ob er irgendwann mal entlassen wird, ist nicht klar. Und selbst wenn er seine Strafe mal verbüßt haben sollte, wird Kurt immer noch ein Mörder sein. Deutschlandfunk-Nova-Autor Stephan hat ihn getroffen, Kurt hat zu ihm gesagt: "Ich werde mein Leben lang mit dieser Schuld leben." Stigma Hartz IV - Zwei Menschen und ihre Scham - von Dörte FiedlerSie ist Journalistin und bekommt irgendwann keine Aufträge mehr. Er ist Schauspieler und hat kaum Engagements. Beide leben von Hartz IV, beide kennen das Gefühl arm zu sein, beide schämen sich und beide suchen nach einem Platz in dieser Gesellschaft - auch ohne Arbeit. Herr L. und Frau K. erzählen, was es für sie bedeutet vom Staat abhängig zu sein. Yakuza in Japan - Shindo ist für immer stigmatisiert - von Julia ShimuraShindo arbeitet seit er 18 Jahre alt ist für die japanische Mafia. Er dealt vor allem mit Crystal Meth. Irgendwann will er ein normales Leben haben. Doch als Yakuza ist er gezeichnet: Ihm fehlt ein kleiner Finger, sein Oberkörper ist voller Tattoos. So darf er in Japan nicht mal ein öffentliches Bad betreten. Shindo sucht nach einem Weg trotzdem wieder dazuzugehören. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gefängnis: Treffen mit einem MörderHartz IV: Armut und Arbeitslosigkeit als StigmaYakuza in Japan: Tatsuya Shindo ist stigmatisiert**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben. Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.