Folge 209 - Wie nachhaltig ist das Internet?
Mehr als Vegan Podcast - Ein Podcast von Stefanie & Carsten - Mittwochs

Kategorien:
Im August 2020 haben wir im Von Herzen Vegan Clan darüber gesprochen, wie wir unseren digitalen Fußabdruck senken können. Dieses Thema beschäftigt mich schon lange und ich wollte immer schon eine Podcastfolge zu der Frage "Wie nachhaltig ist das Internet?" machen, bin bisher aber nie dazu gekommen. Also freut es mich umso mehr, dass wir in diesem Monat darüber diskutiert haben. Nach der Schätzung dieses Artikels verbrauchen wir 0,85 Tonnen CO2 pro Mensch und Jahr in Deutschland für unseren digitalen Lebensstil. Wenn wir davon ausgehen, dass ein Verbrauch von 2 Tonnen CO2 pro Mensch und Jahr klimaverträglich wären, ist das eine ganze Menge. Natürlich ist der Wert nur eine Schätzung und kann nicht genau ermittelt werden. Mir hilft diese Grafik zum Einstieg in das Thema, um zu erkennen, welche Bereiche den meisten Einfluss auf den Fußabdruck haben. Nach dieser Statistik verursacht die Herstellung von Laptops, Fernsehern, Smartphones und Sprachassistenen den größten Teil der Treibhausgasemissionen - hier können wir demnach schon einmal ansetzen und möglichst langlebige und/oder gebrauchte Geräte kaufen oder erst gar keine besitzen... Diskutiere weiter mit uns im Experimentarium: https://experimentarium.stefanie-rueckert.de Unterstütze den Podcast https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-209-wie-nachhaltig-ist-das-internet