Wie viel Gift steckt in unserer Kleidung & wie können wir das vermeiden?

GRÜNSPIRIERT - Ein Podcast von Viktoria Pfeiffer

Kategorien:

015 Unser Beitrag für eine grüne Zukunft ist die Art unseres Konsums Unsere Kleidung wird mit einer Menge an Giftstoffen produziert. Das hat nicht auf Auswirkungen auf Menschen in der Produktion, auf die Tier- und Umwelt, sondern wirken diese Giftstoffe auch noch bei Dir zu Hause auf Dich und Deine Gesundheit. Wie Du dem entgegenwirken kannst, erfährst Du in diesem Beitrag. Anlässlich des Fashion Revolution Days, am 24.4., spreche ich heute über die Vorteile von fair und ökologisch produzierter Kleidung. Dabei konzentriere ich mich in dieser Folge auf die Auswirkungen von Fast Fashion auf unsere Gesundheit. Letzte Woche habe ich zwar angekündigt, dass ich heute über Weiblichkeit & Männlichkeit sprechen werde, doch anlässlich der Fashion Revolution Week und einem Projekt für mein Studium habe ich mich entschieden, die Ergebnisse aus der Recherche in diese Folge zu packen und sie mit Dir zu teilen. In der Episode hörst Du: - Allgemeines über die Auswirkungen von Giftstoffen in der Kleidung - von der Produktion bis zum Waschen bei Dir zu Hause - Eine Übersicht der wichtigsten Siegel - Eine Übersicht über die eingesetzten Chemikalien + deren Auswirkungen - Ganze 14 Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Kleidung Bleib' wie Du bist & wachse über Dich hinaus! Alles Liebe, Viktoria PS Ich bin überzeugt, dass Dankbarkeit der Schlüssel weg von einer Wahrnehmung eines Mangels, hinzu einer Wahrnehmung von Fülle ist. *** Mehr von Viktoria *** Facebook: [Viktoria Pfeiffer - Minimalismus & Greenlifestyle von Herzen](https://www.facebook.com/viktoriapfeifferminimalismus/) Instagram: [viktoria_pfeiffer](https://www.instagram.com/viktoria_pfeiffer/http://) Website: [www.viktoriapfeiffer.at](http://www.viktoriapfeiffer.at/)