Die Weiterbildung (Teil 2): Die Dokumentation der Weiterbildung und der Facharztprüfungsantrag
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob - Ein Podcast von OTC Germany

Kategorien:
Zu Gast: Prof. Dr. Hansjörg Heep Wie in den letzten Folgen schon angekündigt, laden Daniela und Lisa jetzt Experten zum Gespräch. Den Anfang macht Prof. Dr. Hansjörg Heep und ihr werdet sicher ganz schnell herausfinden, warum er genau der Richtige ist, um zu diesem wichtigen Themenbereich eingehend zu beraten. Die Dokumentation · Weiterbildungsgespräche: Häufigkeit, inhaltliche Vorgaben und Dokumentation (in Anknüpfung an die letzte Folge) · Bei Logbuch, Weiterbildungszeugnis und OP-Berichten auf Kurs bleiben: Wie ihr Ordnung in den Wust bekommt und Fehler vermeidet · Glasklarer Nachweis von Sonderfällen wie Sonographien und Interventionen (z. B. Transfusionen) · Huch, da fehlt noch was: Wie sinnvoll sind Hospitationen für den letzten Schliff? · Und weg sind sie: Wichtige Verhaltensweisen beim Wechsel von Weiterbildungsbefugten Der Facharztprüfungsantrag · Wie und bei welcher Landesärztekammer ihr euch zur Facharztprüfung anmelden müsst · Alles eine Frage der Zeit: frühester Zeitpunkt der Anmeldung und Dauer bis zum Prüfungstermin · Verzögerungen vermeiden und häufige Gründe für Rückfragen seitens der Ärztekammern im Vorhinein kennen Historical Fact Nicht nur für Arterien : Die Kocher-Klemme nach Theodor Kocher Wie ihr uns erreicht Ihr habt Fragen zum Podcast oder Themenwünsche? Dann schreibt uns an [email protected].