Folge #175 – DMEA 2025, ein komplett subjektiver Bericht

eHealth-Podcast - Ein Podcast von Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil

Kategorien:

Wir waren dabei! Die DMEA 2025 war – wie erwartet – geprägt von bekannten Themen: ePA, KI, ISH-Ablösung, Krankenhausreform. Überraschungen? Nicht wirklich. Aber: Der Fortschritt ist spürbar. Inhalte haben sich gut weiterentwickelt, die Organisation ist top und die Stimmung locker. Großes Lob ans DMEA-Team! Kaum ein Panel ohne KI: Besonders gut besucht war die Session von Martin Sedlmayr (Uniklinik Dresden). Viele unserer auf der DMEA eingefangenen O-Töne bestätigen die wachsende Bedeutung von KI, von der Pflege bis zur Pharma. Auch die ePA war allgegenwärtig und in allen Formatformen vertreten: Sessions zur ePA waren bis auf den die Gänge vom Publikum belagert. Sprach man auf der DMEA 2024 noch über die neue ePA für alle, so war sie nun wortwörtlich zum Greifen nah. Die Keynote von Karl Lauterbach war konkreter als 2024, mit dem klaren Ruf nach einer übergreifenden Strategie. Ob’s diesmal bleibt, wird sich zeigen – bzw. der oder die neue Gesundheitsminister:in. Erfreulich: Mehr junge Leute, mehr Vielfalt, Nachwuchsförderung greift, Formate wie DMEA sparks und DMEA nova wirken. Viele persönliche Begegnungen, lebendige Gespräche, unter anderem mit Gästen aus der Schweiz, wo mit Digi Santé ein spannendes Pendant zum KHZG entsteht. Auch das politische Umfeld war gut "in Bewegung" und ist von der DMEA nicht mehr wegzudenken. Keine großen Überraschungen, aber ein stimmiges, professionell weiterentwickeltes Klassentreffen ... äh... Branchenevent DMEA. Sie ist und bleibt ein zentraler Treffpunkt für alle, die an digitaler Gesundheit mitgestalten wollen. Mit O-Tönen von: * Burcu Dural-Lange, DMEA * Martin Sedlmayr, TU Dresden * Lilja Fabri, ehex * Timur Kaya, Kreiskliniken Dillingen - Wertingen * Oliver Maassen, Johnson & Johnson * Moritz Esdar, DKG * Lara Fürtges, KV Nordrhein  * David Reinhardt, KBV * Natalie Barkei, DocMorris * Rania Abbas, Meierhofer * Frederike Gramm, Kommunikationsberaterin * Bettine Gola, gematik * Leonie Meroth, Leitung AG KIS des bvitg * Josefin Michaelis, Oracle Health * Stefan Xhonneux, promedtheus * uvm.