Kreatives Lernen mit Erklärvideos – Prüfungsformate neu gedacht
EduFunk - Ein Podcast von Anna Gombocz & Björn Braun - Sonntags

Kategorien:
In dieser Episode sprechen wir mit Ann-Katrin Schäfer, Lehrerin für Biologie, Deutsch und Informatik an der Realschule Gernsbach. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie als pädagogische Referentin am Stadtmedienzentrum Karlsruhe aktiv und bietet mit ihrem Unternehmen „Lunch&Learn“ individuelle Fortbildungen zur digitalen Bildung an. Ein besonderes Projekt ihrer Unterrichtspraxis: Anstelle einer Klassenarbeit drehen ihre Schüler:innen eigene Erklärvideos. Sie erzählt uns, wie dieses Prüfungsformat aussieht, welche technischen und didaktischen Überlegungen dahinterstecken und welche kreativen Ergebnisse dabei entstehen.Weiterführende Links:Bluesky: @ankikow.bsky.social - Sesam Mediathek: https://youtu.be/3Cx--k5HWig?si=pV0X6KvIX59acQSm- Diagnose und Fördern: https://youtu.be/vsF7qeBp02E?si=UaGLjqWEqBMMcXwwein Schüler möchte sehr gerne sein beeindruckendes Video zeigen. Ihr findet es unter dem folgenden Link:https://drive.google.com/file/d/1kDCM1inCIuPzDkg7L-W9DrZ7jVSg0YjM/view?usp=drivesdkUnsere Social Media Seiten:📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast🌍 Webseite: https://www.edufunk.euEduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.