Dirk Von Gehlen (SZ) – Demokratie-Workout für die Schule

EduCouch - Der Bildungspodcast - Ein Podcast von Institut für digitales Lernen

Rekord-Folge der EduCouch! So intensiv haben wir uns noch nie mit einem Gast unterhalten – einen besseren Start aus der Sommerpause können wir uns kaum wünschen. Diese Woche dabei: Der Journalist und Autor Dirk von Gehlen (Süddeutsche Zeitung). Am Dienstag ist sein neues Buch 'Gebrauchsanweisung für das Internet‘ beim Piper Verlag erschienen. Eine Handreichung für coole Internet-Versteher und solche die es werden wollen. Mit Dirk sprechen wir über seine Haltung zum Smartphone im Unterricht und mit welchem Workout er die Schülerinnen und Schüler für die Demokratie fit machen möchte. Außerdem plaudern wir mit unserem Gast über Emoji-Patenschaften und den Plan, einen Brauchtumsverein für Menschen zu Gründen, deren Heimat das Internet ist. Und falls ihr wissen wollt, wir ihr mit Hilfe des ¯\_(ツ)_/¯ zu mehr Pragmatismus in eurem Leben gelangt, solltet ihr diese Folge auf gar keinen Fall verpassen. **Shownotes** Blog von Dirk von Gehlen: Digitale Notizen http://www.dirkvongehlen.de Buch: Gebrauchsanweisung für das Internet https://www.piper.de/buecher/gebrauchsanweisung-fuer-das-internet-isbn-978-3-492-27699-3 Verein zur Heimat- und Brauchtumspflege im digitalen Raum https://us9.list-manage.com/subscribe?u=8ba8041b3e6a657177b8d06f4&id=4c6958bddf Podcast "Was würde der Shruggie tun?" https://soundcloud.com/user-325966395/der-langste-podcast-der-welt EduCouch mit Philippe Wampfler - Digitale Medien im Deutschunterricht https://soundcloud.com/educouch/philippe-wampfler-digitale-medien-im-deutschunterricht