KI-Einsatz im Gazastreifen «durchaus plausibel»
Echo der Zeit - Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Laut der Recherche eines israelischen Investigativ-Journalisten, stützt sich die israelische Armee im grossen Stil auf eine KI namens «Lavender», um Angriffsziele im Gazastreifen zu bestimmen. Sollten die Berichte stimmen, dann sei nicht die künstliche Intelligenz allein schuld an den vielen zivilen Opfern, sondern auch der Mensch, erklärt der Sicherheitsexperte Frank Sauer. Weitere Themen: (06:01) KI-Einsatz im Gazastreifen «durchaus plausibel» - (15:44) Nach diplomatischem Eklat: Ecuador zunehmend isoliert - (20:48) Simon Harris: Irlands neuer Ministerpräsident - (26:26) Finanzielle Kluft zwischen Gemeinden – trotz Ausgleich - (31:02) Die Situation der Roma in Griechenland - (36:46) «Der Papst der Enttäuschungen»