Die Scheinunabhängigkeit der ungarischen Gerichte
Echo der Zeit - Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Die EU hat Ungarn zehn Milliarden Euro ausbezahlt, die sie eingefroren hatte wegen des Demokratieabbaus in Ungarn. Offiziell heisst es, Ungarn habe sein Justizsystem so unabhängig gemacht von der Politik, dass die Auszahlung gerechtfertigt sei. Doch schaut man sich die ungarischen Gerichte genau an, kommen Zweifel auf. Weitere Themen: (06:50) Die Scheinunabhängigkeit der ungarischen Gerichte - (10:30) Ist die Allianz der Grünen und SP gebrochen? - (14:16) Sorgenkind elektronisches Patientendossier - (18:17) Notenbanken erwägen, Zinsen zu senken - (20:43) Wieso die EU bei der digitalen Regulierung vorprescht - (27:30) Putin gibt sich vor den Medien betont locker - (30:57) Venezuela und Guyana treffen sich für Aussprache