6: Der Fall der Mauer
Easy German: Learn German | Deutsch lernen mit Muttersprachlern - Ein Podcast von Kerim

Kategorien:
Zum dreißigjährigen Jubiläum des Falls der Berliner Mauer sprechen wir mit Manuels Onkel Mathias, der in den achtziger Jahren in Berlin lebte. Er berichtet uns vom Leben in einer Stadt, die 28 Jahre lang geteilt war. Aber so sehr wir heute die deutsche Wiedervereinigung feiern: Das Ende der DDR war nicht für alle Menschen nur positiv. Dass manche Menschen aus Westdeutschland sich auch heute noch arrogant gegenüber Ostdeutschen verhalten, nervt uns. Man könnte auch sagen: Das ist unter aller Sau! Diesen und andere schweinische Ausdrücke erklären wir euch ausführlich. Sauinteressant. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro & eure Fotos Ab sofort könnt ihr Feedback auch als Kommentar unter den Show Notes schreiben: easygerman.fm/6 Thema der Woche: 30 Jahre Mauerfall Fall der Berliner Mauer 1989 Aufnahmen vom Mauerfall (YouTube) Deutschland feiert. 30 Jahre Mauerfall — Aufnahmen vom Mauerfall ab Minute 9:10 (ARD Mediathek) Berliner Mauer (Wikipedia) Geheimnisvolle Orte: Die Bernauer Straße (ARD Mediathek) Berlin 30 years after the fall of the wall (Easy German) Nuklearkatastrophe von Tschernobyl (Wikipedia) Tränenpalast (Wikipedia) Ost-Ampelmännchen (Wikipedia) Ausdruck der Woche: Unter aller Sau (und andere schweinische Ausdrücke) Unter aller Sau / Unter aller Kanone (Redensarten-Index) Sub omni canone (Wikipedia) saugut / saustark / saukalt / saudoof / sauwitzig etc. (Duden) Ein Tier, viele Redewendungen: Vom "Glücksschwein" bis zur "Sauklaue" (SWR Kindernetz) ...