232: Das deutsche Sozialsystem
Easy German: Learn German | Deutsch lernen mit Muttersprachlern - Ein Podcast von Kerim

Kategorien:
Wer in Deutschland als Angestellte*r arbeitet, stellt fest, dass vom Lohn eine ganze Menge abgezogen wird, bevor das Geld auf dem Konto landet: Neben Lohnsteuer und Kirchensteuer werden auch Beiträge für die Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung fällig. So bleibt von einem Bruttogehalt von 2500 € netto zum Beispiel nur noch etwa 1700 € übrig. Was passiert mit diesem Geld? Manuels Onkel Mathias ist Sozialpädagoge und erklärt die wichtigsten Pfeiler des deutschen Sozialsystems. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: Mathias Salmann Der Fall der Mauer (Easy German Podcast 6) Thema der Woche: Das deutsche Sozialsystem Sozialsystem (Wikipedia) Sozialversicherung in Deutschland (Bundesagentur für Arbeit) Brutto Netto Gehaltsrechner Lohnsteuer (Wikipedia) Kirchensteuer (Wikipedia) Krankenversicherung (Wikipedia) Unfallversicherung (Wikipedia) Pflegeversicherung in Deutschland (Wikipedia) Arbeitslosenversicherung (Wikipedia) Gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland (Wikipedia) Grundsicherung (Wikipedia) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Sozialsystem: regelt die soziale Absicherung der Bevölkerung | "Das deutsche Sozialsystem besteht aus verschiedenen Versicherungen und Steuern." die Lohnsteuer: Steuer auf das Gehalt von Angestellten | "Die Lohnsteuer wird von jedem Arbeitnehmer prozentual an den Staat gezahlt." die Krankenversicherung: Absicherung gegen Erkrankungen und Unfälle | "Der Beitrag für die Krankenversicherung wird jeden Monat von Johns Gehalt abgezogen." die Rentenversicherung: zahlt Geld, das man nach dem Arbeitsleben für den Lebensunterhalt erhält | "Die Rentenversicherung zahlt immer am Anfang des Monats Geld auf mein Konto." die Arbeitslosenversicherung: Geld, das eine Zeit lang ausgezahlt wird, wenn man den Job verliert | "Wenn John arbeitslos wird, bekommt er einen Teil seines Gehalts ausgezahlt und kann sich in der Zeit einen neuen Job suchen." das Bruttogehalt: gesamtes Gehalt ohne Abzüge |...