18: Umgang mit dem Nationalsozialismus
Easy German: Learn German | Deutsch lernen mit Muttersprachlern - Ein Podcast von Kerim

Kategorien:
Wir widmen uns diese Woche einem schwierigen aber wichtigen Thema: Dem Umgang mit dem Nationalsozialismus. Ab welchem Alter lernen Kinder in Deutschland über den Holocaust? Wie sprechen wir in der Gesellschaft und unseren Familien über die deutsche Geschichte? Und wie gehen wir damit um, dass Rassisten und Rechtspopulisten wieder an Stärke gewinnen? Außerdem: Cari nervt das europäische Zug-System, Manuel ist jetzt ein Vorbild und Janusz hat eine besondere Challenge für unsere Hörer. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro Hallo Deutschschule in Zürich Die 10 „besten Ländern der Welt“ (Travelbook) Vorbehalte gegen Einwanderer als Mieter (Tagesschau) Thema der Woche: Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland Fest & Flauschig: Lass die Knoten platzen (Podcast, nur auf Spotify verfügbar) Das Tagebuch der Anne Frank (Wikipedia) Als Buch (Amazon) Als Comic (Amazon) Konzentrationslager (Wikipedia) KZ Auschwitz KZ Sachsenhausen KZ Majdanek Stolpersteine (Wikipedia) Nationalsozialismus: Erinnerung und Aufarbeitung (ARD) Erinnerungskultur (Wikipedia) Judenfeindlichkeit: Jeder vierte Deutsche denkt antisemitisch (ZEIT) Schlussstrichdebatte (Wikipedia) Das nervt: Mit der Bahn durch Europa zu fahren ist teuer und kompliziert Interrail (Wikipedia) Eurail (Wikipedia)