11: Der unaufgeregte Politik-Podcast

Easy German: Learn German | Deutsch lernen mit Muttersprachlern - Ein Podcast von Kerim

Kategorien:

Auf euren Wunsch sprechen wir in dieser Episode einmal ausführlich über unser politisches System und beschreiben die derzeit größten politischen Parteien in Deutschland. Außerdem: Warum haben wir eigentlich sowohl eine Kanzlerin als auch einen Präsidenten? Und wer von den beiden hat mehr Macht? Es ist keine einfache Episode, aber wir sind uns sicher: Ihr schafft das!   Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro und Fotos Über easygerman.fm könnt ihr uns eure Fragen und/oder Fotos schicken (Button ganz unten) Easy Catalan (YouTube)   Thema der Woche: Die deutsche Politik Next Podcast topics + new exercises (Abstimmung auf Patreon) Deutscher Bundestag (Wikipedia) Derzeit im deutschen Bundestag vertretene Parteien (Wikipedia) Union: CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) und CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) Bündnis 90/Die Grünen FDP (Freie Demokratische Partei) Die Linke AfD (Alternative für Deutschland) Wichtigste Wahlen in Deutschland (Wikipedia) Kommunalwahlen Landtagswahlen Bundestagswahl Europawahl Die PARTEI (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative) Partei­vorsitzender: