»Was wird hier gespielt, Team ›Glaube, Liebe, Fußball‹?«

Düsseldorfer Schauspielhaus - Ein Podcast von Düsseldorfer Schauspielhaus

zu Gast: Leonhard Koppelmann, Bettina Lamprecht, Florian Lange, Lazaros Kokoras, Stefan Fischer-Fels, Cornelia Walter — Der Programm-Podcast mit Martina Aschmies Vierzig – nein, sogar fünfzig Fußballfans – zählt man die professionellen Schauspieler:innen mit – stehen auf der Bühne von »Glaube, Liebe, Fußball«, der diesjährigen Open-Air-Inszenierung des D’haus für Fußball- UND Theaterfans. »Man kann es sich vorstellen wie ein echtes Fußballspiel, nur witziger«, kommentierte die WDR Lokalzeit. Im D’radio-Studio zu Gast sind Leonhard Koppelmann, der mit seinem Autoren- und Regiekollegen Peter Jordan den Abend inszeniert hat, Schauspielerin Bettina Lamprecht, Ensemblemitglied Florian Lange und Lazaros Kokoras, stellvertretend für die vielen anderen Mitspieler:innen. Sie sprechen zwei Tage vor der Premiere mit Martina Aschmies über die ungewöhnliche Perspektive dieser Inszenierung – von einer Zuschauer:innentribüne auf die Fantribüne eines Fußballstadions – über die Rolle der Fans auf dem Theater und beim Fußball, welchen Einfluss sie haben, wie sie zum Gelingen des Spiels beitragen und vieles mehr. Im Anschluss an das Gespräch kommen noch Stefan Fischer-Fels und Cornelia Walter aufs Feld und erzählen, was es rund um die UEFA EURO 2024 in und um die Fan Zone Schauspielhaus bis Mitte Juli noch zu sehen und zu erleben gibt.