Einführung zu »Johann Holtrop« nach dem Roman von Rainald Goetz

Düsseldorfer Schauspielhaus - Ein Podcast von Düsseldorfer Schauspielhaus

»Abriss der Gesellschaft«, so lautet der Untertitel von Rainald Goetz’ Roman »Johann Holtrop«. Die deutsche Angestelltenkultur und die Selbstverachtung der Gesellschaft werden sprachgewaltig analysiert und seziert. »Johann Holtrop« erzählt die Geschichte vom beispiellosen Aufstieg und Fall eines fiktiven Spitzenmanagers Anfang der 2000er-Jahre. Der Roman hat nun, elf Jahre nach seinem Erscheinen, den Weg auf die Theaterbühne gefunden. Die Uraufführung ist als Koproduktion mit dem Schauspiel Köln in einer Inszenierung von Kölner Intendant und Regisseur Stefan Bachmann entstanden und aktuell im Großen Haus am D’haus zu erleben. In der nun verfügbaren Audioeinführung gibt Dramaturg Robert Koall Hintergrundinformationen zur Geschichte des Romans, Einblicke in den Goetz’schen Gestus und die Inszenierung von Stefan Bachmann.