Stadt & Verbraucherzentrale geben Hitze-Tipps / Anwalt will historische Synagoge abreißen - Politiker schreibt Brandbrief
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne - Ein Podcast von Rheinische Post und Antenne Düsseldorf

Wir werden in den kommenden Tagen immer wieder kräfig ins Schwitzen kommen. Verschiedene Wettermodelle gehen davon aus, dass es mindestens die kommenden 14 Tage tagsüber heiß und sonnig wird. Einen ersten Hitzehöhepunkt könnte es Anfang der kommenden Woche geben. Für Dienstag sind zum Beispiel Temperaturen um die 36 Grad vorhergesagt. / Die weiße Farbe blättert ab. An der Holzverkleidung fehlen Bretter. Durch einige Fenster pfeift der Wind und an der Regenrinne wuchert Efeu empor. Das kleine Haus mitten in der Detmolder Innenstadt ist bestenfalls unscheinbar. Aber eigentlich muss man es eine ziemliche Bruchbude nennen. Und das ist tragisch - denn das Haus ist uralt und hat eine ganz besondere Geschichte. Es handelt sich um eine der ältesten Synagogen Norddeutschlands. Dem Besitzer ist das allerdings eher egal, er möchte es abreißen lassen und dort Parkplätze errichten. Der Mann ist Anwalt und hat in der Vergangenheit unter anderem jemanden verteidigt, der in Zusammenhang mit der Rechtsterroristin Beate Zschäpe vom NSU gebracht wird. Jetzt beschäftigt die Geschichte auch die Landespolitik - und damit unseren landespolitischen Chefkorrespondenten Maximilian Plück.