Folge 15 - Die Wissenschaft der Rieslingschorle
Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast - Ein Podcast von Nik Fischer, Robin Fischer, Franziska Ritter

Kategorien:
Zurück in Neustadt auf dem Weincampus: Und heute wird es ganz besonders spannend für alle Pfälzer*innen und Pfalzweinlieberhaber*innen! Die RIESLINGSCHORLE. Wir lieben sie, sie gehört zu uns und es gibt viele Mythen um die richtigen Mischverhältnisse. Herr Prof. Durner nimmt uns mit in die Welt der Rieslinge und Schorlen. ACHTUNG! Es wird ein bisschen wissenschaftlich, aber nicht langweilig. Die wichtigsten Schorlefacts vom Team Dubbecast für euch: - Wieso ist die Rieslingschorle in der Pfalz so beliebt? - Warum kann man vor allem aus Riesling eine gute Weinschorle machen? - Wie lautet das optimale Mischverhältnis aus Riesling und Wasser? - Welches Sprudelwasser ist empfehlenswert? - Lassen sich auch die Oldschool-Klassiker “MüTu” und “Weißherbschd" gut ver-schorlen? Und natürlich noch viel mehr! Besucht gerne auch den Weincampus auf www.weincampus-neustadt.de. Den Dubbecast gibt es auf allen Streamingdiensten, auf YouTube und www.dubbecast.de. Nun viel Spaß beim Hören! By the way: Wir freuen uns immer über eure Nachrichten. Was gefällt euch am Podcast? Welche Weingüter und Weinmenschen in Pfalz findet ihr spannend? Schickt uns euer Feedback und eure Ideen gerne an [email protected] oder als Direktnachricht über Instagram und Facebook.