Laser- und Linsenoperationen: Nicht für jede Form der Fehlsichtigkeit geeignet
DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift - Ein Podcast von Thieme Verlagsgruppe

Seit den 1980er Jahren kann die refraktive Chirurgie Fehlsichtigkeiten per Laser korrigieren, seit Ende der 90er auch mit Hilfe von Linsenimplantationen. Heute lassen nach Informationen der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC) etwa 50 000 Patienten jährlich ihre Augen mit einem Laser behandeln. Auch die Zahl der Linsenimplantationen steigt ständig. Doch der Eingriff birgt wie jede OP Risiken.