Die Leichenschau: Wie kann man die Qualität verbessern?

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift - Ein Podcast von Thieme Verlagsgruppe

Die Leichenschau ist die letzte ärztliche Handlung am Patienten. Sie dient der Feststellung des Todes, der Todesart und der Todesursache. Allerdings wird seit Jahren immer wieder Kritik an der Qualität der Leichenschau geübt: Es gebe keine solide Todesursachenstatistik, nichtnatürliche Todesfälle würden übersehen, Ärzte seien überfordert. Verschiedene Änderungsvorschläge wurden und werden diskutiert – getan hat sich bisher wenig.