Auch nichtonkologische Patienten könnten von der Palliativmedizin profitieren
DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift - Ein Podcast von Thieme Verlagsgruppe

Bei onkologischen Erkrankungen im Endstadium ist die palliativmedizinische Betreuung längst akzeptierter Standard. Doch auch Patienten mit chronisch-progredienten Grunderkrankungen wie COPD und Herzinsuffizienz könnten mehr von palliativmedizinischer Betreuung profitieren. Bei diesen Patienten stehen die gleichen quälenden Symptome im Vordergrund wie bei Krebskranken. Das stellt nicht nur die Palliativmediziner vor neue Herausforderungen.