Anerkennung ausländischer Ärzte in Deutschland: Von Bundesland zu Bundesland verschieden
DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift - Ein Podcast von Thieme Verlagsgruppe

Immer mehr deutsche Kliniken werben um ausländische Ärzte, um dem Ärztemangel zu begegnen. Und immer mehr ausländische Ärzte nutzen die Gelegenheit, den miserablen Arbeitsbedingungen in ihren Heimatländern zu entkommen. Doch wie schwer ist es für sie hier, eine Approbation oder eine Berufserlaubnis zu erhalten? Welche Sprachkenntnisse müssen sie mitbringen? Und wie verhindert man, dass schwarze Schafe wie kürzlich der niederländische „Skandalarzt“ Ernst J.S. hier praktizieren, obwohl im Ausland Verfahren gegen sie laufen?