Zsófia Bán, Jan Wenzel, Birk Meinhardt

Das Büchermagazin - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Montags

Kategorien:

Wie ich meine Zeitung verlor - Kurzer Brief zum langen Abschied: Der Kisch-Preis-gekrönte Birk Meinhardt blickt zurück auf seine Ost-West-Journalistengeschichte (Das neue Berlin). Von Knut Cordsen / Das Jahr 1990 freilegen - Unspektakulärer, arbeitsreicher, unübersichtlicher als das Jahr davor und weniger unvergesslich? Ein Sammelbuch mit Bildern und Texten den Monaten, in denen die deutsche Einheit zustande kam (Spectorbooks). Der Herausgeber Jan Wenzel im Gespräch mit Judith Heitkamp / Weiter Atmen - Diese speziellen Augenblicke, in denen nichts passiert, obwohl unbedingt etwas passieren müsste ... untersucht Zsófia Bán in ihren Erzählungen (Suhrkamp). Von Niels Beintker / Die Stimmen vom Nil - Widersprüchlich war fast alles am arabischen Frühling in Ägypten, erkennt Peter Hessler in dieser Großreportage (Hanser). Von Christine Hamel / Die toxische Macht der Narzissten - Egomanie ist für die Psychotherapeutin Marie-France Hirigoyen die natürliche Folge der Globalisierung (C. H. Beck). Von Stephanie Metzger / Hörbuch: Anne-Marie, die Schönheit - Elisabeth Schwarz spricht Yasmina Rezas Theater-Monolog über ein (un)glückliches Leben (Hörbuch Hamburg). Von Isabelle Auerbach / Das literarische Rätsel - Wunschbuch zu gewinnen. Wer ist zu Gast bei Solomon Buk? Von Thomas Kastura / Moderation und Redaktion: Judith Heitkamp