Zauber des Anfangs: Peter-André Alt ergründet berühmte erste Sätze der Weltliteratur

Das Büchermagazin - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Montags

Kategorien:

"Jemand musste Josef K. verleumdet haben..." Der erste Satz eines Romans oder einer Erzählung ist ohne Frage ein besonderer. Er ist ein Verführungsversucht, schreibt Peter-André Alt. In seinem neuen Buch erzählt der Berliner Literaturwissenschaftler von berühmten ersten Worten aus der Weltliteratur und damit von der ganz eigenen Magie des Anfangs. Außerdem: "Fehlstart", das vielbeachtete Debüt der französischen Schriftstellerin Marion Messina, "Das Attentat von Sarajevo", Georges Perecs eigensinnige Beschäftigung mit der Weltgeschichte erstmals in deutscher Übersetzung und Ulrich Pfisterers große Raffael-Biographie.