Max Czollek - nominiert für den Bayerischen Buchpreis

Das Büchermagazin - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Montags

Kategorien:

Um uns Deutsche geht es in gleich zwei Essays, die auch polemisch sind und die ein paar wirkliche steile Thesen enthalten. Max Czollek, einer der beiden Autoren hat "Gegenwartsbewältigung" vorgelegt. Der andere Essay stammt vom Autor und Journalisten Jens Jessen und trägt den Titel, "Der Deutsche. Fortpflanzung, Herdenleben, Revierverhalten". Außerdem: Deutschland in den 70er und 80er Jahren! Im ersten Roman des AutorInnenkollektivs Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland folgen wir den ProtagonistInnen durch WGs, durch die Hausbesetzerszene und in die Punkszene. Wir sprechen mit Florian Huber über sein Buch "Rache der Verlierer". Dabei geht es um politische Ereignisse vor genau hundert Jahren und um das Erstarken der Rechten. Vom Einbruch der Moderne in Island handelt der neue Roman von Hallgrimur Helgason, der eigentlich fürs Komödiantische zuständig ist. In "60 Kilo Sonnenschein verhält es sich etwas anders.