Kritik des Moralismus
Das Büchermagazin - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Montags

Kategorien:
Kritik des Moralismus: Gespräch mit dem Philosophen Christian Neuhäuser über den von ihm zusammen mit Christian Seidel herausgegebenen Sammelband / Monsieur Vénus: Die Wiederentdeckung eines unter dem Pseudonym Rachilde veröffentlichten "materialistischen Romans" aus dem Paris der 1880er Jahre / Gegen mein Gewissen: Hannah Brinkmanns graphic novel über die Lebensgeschichte ihres Onkels, eines überzeugten Pazifisten und Kriegsdienstverweigerers / Tausend Monde: Der irische Autor Sebastian Barry lässt seinem lyrischen Western "Tage ohne Ende" eine Geschichte aus der Zeit nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg / Testosteron: Rebecca Jordan-Young und Katrina Karkazis erklären, warum ein Hormon nicht als Ausrede taugt / Berliner Briefe: Susanne Kerckhoffs wiederentdeckter Briefroman aus der unmittelbaren Nachkriegszeit ist als Hörbuch erschienen / Das literarische Rätsel mit Brigitte Hobmeier alias Wally Buk