George Orwell "1984" Übersetzung: Gisbert Haefs

Das Büchermagazin - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Montags

Kategorien:

1984, ein Klassiker wird neuübersetzt. Geradezu ein Übersetzungswettrennen gibt es bei George Orwells Roman "1984". Die Rechte sind frei und so haben verschiedene Verlage, verschiedene Übersetzer und Übersetzerinnen sich diesen Klassiker vorgenommen. Ein Gespräch mit dem Übersetzer Gisbert Haefs. "Der Fremde aus Paris", Isabelle Hammad, eine junge, britische Autorin, stellt ihren ersten Roman nun auch auf Deutsch vor. Kein Debüt ist das neue Buch des grünen Hoffnungsträgers Robert Habeck. Der Titel: "Von hier an anders. Eine politische Skizze". Samantha Schweblin hat ihren dritten Roman, der von einer phantastischen globalen Vernetzung erzählt. Vor 150 Jahren wurde das deutsche Kaiserreich gegründet. Eine kleine Auswahl neuer Bücher im Diwan. Und: Bertolt Brecht probt Galileo Galilei. Der Hörbuchtipp! Das literarische Rätsel kann, wenn sie es lösen, ein Wunschbuch ins Haus bringen.