Didier Alcante, Laurent-Frédéric Bollée und Denis Rodier, Die Bombe - 75 Jahre Hiroshima: Die Entwicklung der Atombombe
Das Büchermagazin - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Montags

Kategorien:
"Die Bombe - 75 Jahre Hiroshima" Didier Alcante, Laurent-Frédéric Bollée und Denis Rodier zeichnen und schreiben eine Graphic Novel zur Entwicklung der Atombombe (Carlsen) Von Niels Beintker- Zum Beethoven-Gedenkjahr 2020 Neuerscheinungen zum 250. Geburtstag des Komponisten: Hans-Joachim Hinrichsen: Ludwig van Beethoven - Musik für eine neue Zeit (J.B. Metzler/Bärenreiter) / Martin Geck (Mitarbeit Peter Schleuning): Beethoven hören. Wenn Geistesblitze geheiligte Formen zertrümmern (Reclam)/ Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn und Beethoven-Haus Bonn (Hrsg.): Beethoven. Welt.Bürger.Musik. Katalog zur Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn, 2019/2020 / Oliver Buslau: Feuer im Elysium. Ein Beethoven-Krimi (Emons) Von Dorothea Hußlein. "Wo ich mich finde" Der neue Roman der Pulitzer-Preisträgerin Jhumpa Lahiri (Rowohlt) Von Cornelia Zetzsche. "SoKo Heidefieber" Gerhard Henschel hat einen "Überregionalkrimi" geschrieben (Hoffmann & Campe) Von Hendrik Heinze. Hörbuch: "Der Platz" Autofiktion von Annie Ernaux, verwandelt in ein Hörspiel (Der Audio Verlag) Von Annegret Arnold. Das literarische Rätsel. Wunschbuch zu gewinnen. Wer ist zu Gast bei Solomon Buk? Von Thomas Kastura. Moderation und Redaktion: Knut Cordsen