Mundart in der Werbung
Dini Mundart - Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Freitags
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/06/b7/43/06b743f2-4bcb-6210-4292-ebcb3df0360a/mza_2680415702048928164.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Schon im ersten Werbeblock, der 1965 über die Schweizer Bildschirme flimmerte, wurde teilweise Mundart gesprochen. Heute ist Dialekt aus der Werbung nicht mehr wegzudenken, ob im TV, am Radio, in Zeitschriften oder auf Plakaten. Welche Vorteile hat Mundart als Werbesprache gegenüber Hochdeutsch? Und welcher Dialekt eignet sich für ein bestimmtes Produkt besonders gut? Wir machen eine Reise durch die Werbegeschichte der Schweiz und analysieren einige Klassiker hinsichtlich der Frage, warum sie Kult geworden sind. Natürlich zerpflücken wir auch ein paar Beispiele, bei denen Mundartliebhaberinnen und Mundartliebhabern die Tränen kommen.