KI-Automatisierung für Versicherungen

Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung - Ein Podcast von Insurance Media - Donnerstags

Kategorien:

Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche. In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spricht Jonas Piela mit René Weseler, Senior Executive Manager bei Buildsimple. Buildsimple bietet eine KI-basierte Software zur intelligenten Dokumentenverarbeitung und existiert seit 2017. Das Unternehmen digitalisiert Dokumente für Finanzdienstleister und bietet Tools zur Entwicklung von KI-Modellen. In Versicherungen muss nach wie vor eine Vielzahl an Dokumenten, die von Kunden eingeschickt werden, manuell von einem Sachbearbeiter abgetippt werden. Buildsimple kann dabei helfen, Lösungen zur Automatisierung komplexer Anwendungsfälle zu entwickeln. KI im Speziellen kann dabei helfen, Informationen korrekt auszulesen. Als Beispiel nennt René Weseler Dokumente, auf denen Werbung zu sehen ist. Bis vor kurzer Zeit stellte dies noch ein großes Problem dar. Zum Einsatz kommt hier die vergleichsweise neue Transformer-Technologie, die das Training mit großen Datenmengen möglich macht. Buildsimple baut jedoch keine KI. Vielmehr stellt man den Kunden Tools zur Verfügung, um selbständig KI-Modelle zu trainieren. Das geschieht auf einem Low-Code- und No-Code-Ansatz. Vor Buildsimple seien für diese Art von Arbeit zahlreiche Techniker und Programmierer vonnöten gewesen, erklärt René. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von René Weseler Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.