Was ist der Unterschied zwischen Lobbyismus und Korruption, Maximilian Schiffers?
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick - Ein Podcast von Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins) - Freitags

Im Gespräch kommen sie auf den Unterschied zwischen den beiden Begriffen, wobei Maximilian erklärt, dass Lobbyismus ein legitimer Teil der demokratischen Meinungsbildungsprozesse ist, während Korruption ein Machtmissbrauch durch Politiker*innen zum eigenen Vorteil ist - meistens gegen die Regeln, denen der Politikbetrieb unterliegt. Im Fall Amthor ist seiner Meinung nach der Begriff "Korruption" korrekter. Außerdem erklärt er, warum Lobbyismus gerade in Deutschland, verglichen mit anderen Ländern, einen unnötig schlechten Ruf hat und wie ein Transparenzgesetz hier helfen kann.