Folge 28: Jana aus Kassel

Die Sicherheitsphilosophen - Ein Podcast von Die Sicherheitsphilosophen

Kategorien:

+++ Merchandise ++++ Der erste Jahresrückblick der Sicherheitsbranche! Chronik der Sicherheit der Jahre 2018 bis 2020 https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/florian_horn-mein_kleines_jahrbuch_der_sicherheitsbranche-40027026-produkt-details.html?searchId=215964294 Das neue Buch von Podcaster Florian Horn "Security Management für Hotelbetriebe - Ganzheitliches Sicherheitsmanagement für Hotelbetriebe und Hotelgäste" https://amzn.to/3jT0bdl +++ unbezahlte Buchempfehlung aus dem Podcast +++ "Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen" von Pia Lamberty und Katharina Nocun https://amzn.to/3mgcgvh Realtalk: Die erste Weihnachtsfeier liegt nun hinter uns - natürlich digital (03:02)! Welche Erwartungen haben wir eigentlich an unsere Mitarbeiter und Dienstleister (11:20)? Die Berliner Verkehrssicherheitstage geben einen Indikator, dass trotz Corona eine gewissen Normalität herrscht (27:03). Technik-StartUps zur Einlasskontrolle und Maskenprüfung schießen wie Unkraut aus dem Boden. Und du Sicherheitsbranche, hast du dich seit der ersten Welle weiterentwickelt (35:10)? Dass der Attila Besuch von der Polizei bekommt (01:03:53), reiht sich in die Frage nach dem Ermittlungsfokus der Sicherheitsbehörden ein. Islamistischer oder rechtsextremistischer Terror und was sagen wissenschaftliche Erkenntnisse (52:33)? Unser Hauptthema in dieser Folge: Dürfen sich Covidioten eigentlich alles herausnehmen (01:02:33)? Was passiert eigentlich gerade in Deutschland? Wasserwerfer, Bundeskanzleramt, Demonstrationen und Verschwörungen...