Das Wunder von Bernd

Die Rückfallzieher - Ein Podcast von Guido Schäfer, Meigl Hoffmann, Leipziger Volkszeitung - Freitags

Die Podcast-Silberrücken Hoffmann/Schäfer sind wieder am Start, bringen ihre 536 PS auf den Asphalt, den Rasen, die Ohren, liefern ohne Rücksicht auf eigene Verluste Ergreifendes. Themen der rheumatisch-fantastischen „Rückfallzieher“ diesmal: Das Wunder von Bernd, Jogis EM-Kaderaktivisten, Marco Reusens christlich-demokratisch ausgemerkelten Body, den finalen Bundesliga-Spieltag und das Karriere-Ende des untadeligen Sami Khedira. Hoffmann/Schäfer, das Erfolgstrio Infernale der Leipziger Erfolgszeitung, blickt wie immer über den Tellerrand der Buchstabensuppe, gibt Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden. Z.B.: Wo und wann sehen alte Männer wie Hoffmann/Schäfer gut aus? Auf alten Bildern. Und: Weshalb wusste K. Marx alles über das Kapital, hatte aber selbst nie das Brot über Nacht und war zeitlebens auf den steinreichen Influencer F. Engels angewiesen? Wie Hoffmann aus seinem empirisch angehauchten Lieblingsblatt „Freizeit Revue“ erfahren haben will, hat sich am 33. Spieltag u.a. geklärt, dass Mainz und Hertha erstklassig bleiben und der BVB die SGE aus der Königsklasse gekickt hat. Chapeau, Meigl, das ist so! Wahr ist auch, dass fahnenflüchtige Trainer (Rose, Hütter, Nagelsmann) ihren Vereinen Bären aufgebunden und Bärendienste erwiesen haben. Schäfer, der Bildersprache immer schon eng verbunden: „Man soll den Bär nicht vor dem Abend loben.“ Und sich niemals nie mit einer Tagesdecke nächtens zudecken. Präsentiert wird der Podcast von der legendären Eiszeitlounge in der Dufourstraße. Bei 110 Grad Minus geben sich Eisbären, RB-Stars und Oldies wie Schäfer die Klinke in die Handschuhe. Nach vier Minuten Eisfach ist Mann/Frau zehn Jahre jünger, schön wie nie zuvor und zu Heldentaten fähig. Kritik, Anregungen? Bitte Mail an [email protected] Podcast wann und wo? Ab Freitag Nachmittag im Netz, bei Spotify, podcast.de, sportbuzzer.de, lvz.de.