Das schnöde Ende der Ära Löw
Die Rückfallzieher - Ein Podcast von Guido Schäfer, Meigl Hoffmann, Leipziger Volkszeitung - Freitags

Kategorien:
Figürlich trennen die LVZ-Podcastler Meigl Hoffmann und Guido Schäfer Welten. Der eine, Schäfer, hat Muskeln und Ausdauer, der andere, Hoffmann, weder noch. Das liegt am mönchischen Lebenswandel des einstigen Breakdancers -und am eisenharten Training unter der Knute von Maik Kurzweil. Der Boss des Sin-City-Boy-Gyms und Juli-Präsentator der Rückfallzieher bringt in der Kamenzer Straße 12a Lahme zum Gehen, offeriert Training für Jung und Alt - und lädt am 25. September zur langen Box-Nacht in die Food Manufactur Lütschena. Motto: Kurzweil statt Langweil. Themen beim jüngsten Podcast-Genuss: Das schale Ende der Ära Joachim Löw nach einem 0:2 gegen dünnbrüstige Engländer. Hoffmann, geschichtsfest: „Nur Beckenbauer hat den richtigen Zeitpunkt des Abgangs gefunden. Alle anderen - Herberger, Schön, Derwall, Vogts - klebten am Schemel.“ Tenor von Hoffmann/Schäfer: Löw hätte 2014 mit dem WM-Titel in Rente gehen sollen. Wer Europameister wird? Dänemark, wer sonst? Die Rubrik „Was macht eigentlich …? blickt ins neue Buch der Leipziger Trainer-Ikone Frank Engel. Wer mehr über Engel und Schäfer wissen will, möge sich am Montag, 19 Uhr, zum Wirtshaus am Monarchenhügel am Monarchenhügel bewegen. Zum Fußball-Talk. Der Witz der 43. Ausgabe geht so: „Unser Sohn hat sich schon immer für Reitsport interessiert. Stimmt’s, Pferdinand?“ Kritik, Anregungen? Mail an [email protected]. Podcast wann und wo? Ab Freitag im Netz, bei Spotify, podcast.de, sportbuzzer.de, lvz.de.