NS-Raubgut - Die Spur der Silberlöffel
Die Reportage - Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur - Sonntags

Kategorien:
Im Nationalsozialismus wurden jüdischen Familien ihre Wertgegenstände geraubt. Später landeten diese oft in Museen. Wenn Provenienzforscher die rechtmäßigen Eigentümer ausfindig machen, kommt es oft zu sehr emotionalen Übergaben. Lisa Weiß www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage